Für unseren heutigen Fahr-Ruhetag haben wir uns insbesondere zwei Aktivitäten in unmittelbarer Nähe der Marina Oberhausen herausgesucht. Zunächst gingen wir in das Sea Life Oberhausen – das größte der acht Sea Life in Deutschland. Es ist ein Großaquarium, das auf 4.000 Quadratmetern Fläche über 5.000 Seebewohner in 50 verschiedenen Becken zeigt. Alleine das große Ozean-Becken hat eine Wassermenge von 1,5 Millionen Liter Wasser.
Das zweite Highlight des Tages war der Besuch des Gasometers Oberhausen: bis 1988 war dieser der größte in Betrieb befindliche Scheibengasbehälter Europas. Er hat eine Höhe von 117 Metern und einen Durchmesser von 68 Metern. Die ehemalige Gasdruckscheibe, mit der das darunter gespeicherte Gas verdichtet wurde und die ein Gesamtgewicht von über 1.200 Tonnen hatte, wurde auf 4,20 Metern Höhe fixiert und es folgte ein Umbau zu Europas höchster Ausstellungs- und Veranstaltungshalle. Dieses Jahr findet darin die Ausstellung „Planet Erde“ statt, wo mit großformatigen Fotografien und Filmen die Schönheit der Meere und die vielfältigen Lebensformen gezeigt werden.
Zum Abschluss hat man die Möglichkeit auf dem Dach des Gasometers die luftige Weitsicht genießen zu können – wenn man nicht gerade ein Problem mit der Höhe hat.
0 Kommentare