Tag 14 – Bei Regen auf den Rhein

Freitag 24. Mai 2024

Regen. Viel Regen. Heute gabe es viel und immer wieder Regen. 

Zwischenzeitlich hatten wir noch zwei Schleusen: zunächst Oberhausen und dann die Ruhrschleuse. Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen – es war also nicht allzu viel Geduld notwendig. 

Die Ruhrschleuse von 1926, die kurz vor der Einmündung der Ruhr in den Rhein ist, ist mit einer Gesamtlänge von 350 Metern die längste unserer bisherig genutzen Schleusen.

Auf dem Rhein ist die Hochwasserwelle zwar wieder durch, aber der Pegel liegt immer noch etwa 2,5 Meter über einem üblichen Wert. Demenstprechend wurden wir bei zunächst gleichbleibender Drehzahl von 10 auf 3,5 km/h abgebremst.

Glücklicherweise haben wir aber viel Spielraum bei der Motorleistung, die uns die zweimal 270 PS lassen, so dass die Strömung, die uns nun bis kurz vor die Schweizer Grenze entgegenkommen wird, vor keine Probleme stellt.

Wir haben nach wenigen Kilometern den Rhein für unsere nächste Marina in Duisburg verlassen. Der Stichkanal dorthin ging zunächst durch ein Industriegebiet – und eine recht niedrige Brücke.

Die Marina Duisburg liegt im sogenannten Innenhafen – unmittelbar neben der Altstadt. In den runden Gebäuden hat der WDR sein Landesstudio Duisburg untergebracht.

Vielleicht auch interessant:

Abschluss der Reise

Abschluss der Reise

Unsere Reise endet nach weiteren vier Wochen an der französischen Küste wieder dort, wo wir von der Rhône ans Mittelmeer gekommen sind - in Port-Saint-Louis-du-Rhône. Das Boot wurde in der Trockenmarina Port Navy Service aus dem Wasser ausgekrant und auf Land...

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Heute brechen wir zu unserem letzten Abschnitt auf der Rhône und damit auch den letzten Teil unserer Reise zum Mittelmeer auf. Nochmal vorbei an der Brücke von Avignon und ein paar schönen Stellen am Flussufer. Unsere vorletzte Schleuse der Reise - da kommt schon fast...

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Wir haben uns nun zwei Tage Zeit genommen, um Avignon etwas näher kennenzulernen. Einen Ruhetag wollten wir sowieso hier einlegen und den zweiten Tag hat uns der stürmische Wind ermöglicht: es war den zweiten Tag konstant Windstärke 5 bis 6 ("starker Wind") und in...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert