Tag 20 – Besuch in Speyer

Donnerstag 27. Juni 2024

Mit zügiger Fahrt geht es auf dem Rhein Richtung Süden. Zunächst passieren wir Worms mit dem Hagendenkmal (Hagen von Tronje, eine Held aus dem Nibelungenlied, soll den Nibelungsschatz geraubt und im Rhein versenkt haben) und dem Nibelungenturm, einem 53 Meter hohen Brückenturm der einen repräsentativen Eingang zur Stadt Worms darstellt.

Im Bereich Mannheims sieht man wieder deutlich mehr Industrieanlagen, die neben dem Rhein ihre Heimat haben.

Als Mittagspause fahren wir zum Ankern in den Angelhofer Altrhein, wo das wunderbar klare Wasser zum Baden einlud – hätte Ulrike nicht das Handicap mit Ihrem Arm.

Direkt darauf erreichen wir Speyer und machen für zweieinhalb Stunden für einen kleinen Stadtspaziergang im Yachthafen fest.

Der 134 Meter lange Speyerer Dom ist die größte romanische Kirche der Welt und auf der UNESCO-Liste als Weltkulturerbe anerkannt. Hier wurden vier Kaiser und mehrere Könige begraben.

Nach einer kurzen Weiterfahrt von eineinhalb Stunden schließen wir den Tag mit einer Gesamtfahrstrecke von 130 Kilometern ab und ankern im hinteren, ruhigen Teil des Hafen Lauterbourg, einer Kleinstadt im Elsass.

Drei Kilometer vor der Einfahrt in diesen kleinen Hafen beginnt die Teilung des Rheins: der Grenzverlauf zwischen Frankreich und Deutschland verläuft ab hier bis zur Schweizer Grenze genau in der Flussmitte. Wir sind also das erste Mal auf unserer Reise in Frankreich!

Vielleicht auch interessant:

Abschluss der Reise

Abschluss der Reise

Unsere Reise endet nach weiteren vier Wochen an der französischen Küste wieder dort, wo wir von der Rhône ans Mittelmeer gekommen sind - in Port-Saint-Louis-du-Rhône. Das Boot wurde in der Trockenmarina Port Navy Service aus dem Wasser ausgekrant und auf Land...

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Heute brechen wir zu unserem letzten Abschnitt auf der Rhône und damit auch den letzten Teil unserer Reise zum Mittelmeer auf. Nochmal vorbei an der Brücke von Avignon und ein paar schönen Stellen am Flussufer. Unsere vorletzte Schleuse der Reise - da kommt schon fast...

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Wir haben uns nun zwei Tage Zeit genommen, um Avignon etwas näher kennenzulernen. Einen Ruhetag wollten wir sowieso hier einlegen und den zweiten Tag hat uns der stürmische Wind ermöglicht: es war den zweiten Tag konstant Windstärke 5 bis 6 ("starker Wind") und in...

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert