Eine kurze Strecke von 20 Kilometern und eine – wieder problemlose – Schleuse Gambsheim (270×24 Meter für uns alleine) lagen vor unserem neuen Etappenziel: dem Nautic Club Kehl.
Dieser Sportboothafen ist hauptsächlich für seinen unkomplizierten Zugang zur nur wenige Kilometer westlich gelegenen Stadt Straßburg praktisch: mit einem kurzen Fußweg erreicht man zunächst eine Straßenbahnhaltestelle, die dann direkt ins Zentrum der französischen Stadt führt. Teile der Stadt – unter anderem die Innenstadt mit der „Grande-Île“ und die „Neustadt“ sind in das Weltkulturerbe der UNSECO aufgenommen worden.
Unser Spaziergang beginnt im Gerberviertel „Petite France“, wo sich der Fluss „Ill“ in fünf Arme aufteilt und mit vielen Fachwerkhäusern den malerischten Stadtteil der Altstadt bildet.
Zum Mittagessen gönnen wir uns die Elsässische Spezialität: Flammkuchen. Einmal die herzhafte Variante und einmal die süße Version mit Birnen und Schokoladensoße.
Beeindruckend fanden wir am Place de la République die vier gewaltigen Ginkgo-Bäume mit Stammumfängen bis zu 6,40 Metern – dem stärksten Ginkgo in Europa.
0 Kommentare