Nachdem wir bereits gestern einiges von Lyon gesehen haben, haben wir heute einen Fahr-Ruhetag eingelegt, um weitere Ecken der Stadt zu Fuß kennenlernen zu können. Wir starten am Morgen in den „Halles de Lyon Paul Bocuse“ – der zentralen Markthalle, die 2007 nach dem berühmtesten der französischen Drei-Sterne-Köche (1926-2018) benannt wurde. Neben vielen Händlern, die besonders auf Spezialitäten und Feinschmecker ausgerichtet sind, sind auch viele Restaurants vor Ort.
Anschließend sind wir ein wenig im Zentrum der Stadt herumgelaufen – unter anderem am „Palais de la Bourse“ (Börsenpalast) vorbei.
Wir sind dann weiter in den Parc de la Tête-d´Or, einem öffentlichen Stadtpark von Lyon mit einer Größe von 117 Hektar. Er wurde zeitgleich mit dem New Yorker central Park im Jahr 1857 eröffnet und ist einer der größten Stadtparks Frankreichs. Neben großen Wiesenflächen sind 8.800 Bäume – darunter viele seltene Arten – und ein großer künstlich angelegter See zu finden. Die Highlights sind aber der botanische Garten mit 15.000 Pflanzen (damit einer der reichsten botanischen Gärten Europas), drei große Gewächshäuser (von 1880) und mehrere kleinere, drei Rosengärten – und ein Zoo. Der kostenlose zoologische Garten beherbergt 130 Tierarten – unter anderem in einer afrikanischen Ebene mit Zebras, Giraffen und Affen. Im Jahr kommen etwa 3 Millionen Besucher in diesen eintrittsfreien Park und Zoo.
0 Kommentare