Tag 42 – Mâcon

Freitag 9. Aug. 2024

Wir fahren den 3,5 Kilometer langen Canal de Pont-de-Vaux wieder zurück zur Saône, um unsere Reise nach Süden fortzusetzen. 

Nach zwei Stunden kommen wir zur Stadt Mâcon, die bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. durch Kelten gegründet wurde. Im 3. Jahrhundert n. Chr. befestigten sie die Römer als Castrum.

Ein schöner Anleger ermöglicht es uns wieder, die Stadt ein wenig zu besichtigen. Überhaupt fällt uns auf, dass es – im Gegensatz zu Deutschland – so viele freie Anlegestellen in den Orten gibt.

Das „Maison de Bois“ (Holzhaus) aus dem Jahr 1490 gilt als das älteste noch erhaltene Wohnhaus in Mâcon.

Immer wieder kommen wir an Gruppen von Kühen vorbei, die teils im Schatten der Bäume am Ufer und teils auch mitten im Wasser stehend Abkühlung suchen – bei 33 Grad verständlich.

Wir ankern bei schöner Abendstimmung und für die Nacht am Rande der Saône. Bei einer Wassertemperatur von 28 Grad ist zumindest  ein kurzes Schwimmen Pflicht.

Vielleicht auch interessant:

Abschluss der Reise

Abschluss der Reise

Unsere Reise endet nach weiteren vier Wochen an der französischen Küste wieder dort, wo wir von der Rhône ans Mittelmeer gekommen sind - in Port-Saint-Louis-du-Rhône. Das Boot wurde in der Trockenmarina Port Navy Service aus dem Wasser ausgekrant und auf Land...

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Heute brechen wir zu unserem letzten Abschnitt auf der Rhône und damit auch den letzten Teil unserer Reise zum Mittelmeer auf. Nochmal vorbei an der Brücke von Avignon und ein paar schönen Stellen am Flussufer. Unsere vorletzte Schleuse der Reise - da kommt schon fast...

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Wir haben uns nun zwei Tage Zeit genommen, um Avignon etwas näher kennenzulernen. Einen Ruhetag wollten wir sowieso hier einlegen und den zweiten Tag hat uns der stürmische Wind ermöglicht: es war den zweiten Tag konstant Windstärke 5 bis 6 ("starker Wind") und in...

0 Kommentare