Tag 43 – Trévoux und Neuville-sur-Saône

Samstag 10. Aug. 2024

Auf unserem Weg zum Mittelmeer kommen wir heute durch zwei kleine Städte am Rand des Saône, für die wir wieder kurze Spaziergänge vorgesehen haben. 

Die erste kleine Stadt, die wir auch zu Fuß besichtigen, ist Trévoux mit knapp 7.000 Einwohnern: sie war ab dem Jahr 843 (Vertrag von Verdun – Teilung des fränkischen Reichs von Karl dem Großen) Grenzstadt zwischen dem Königreich Frankreich im Westen und dem Römisch-deutschen Reich im Osten, da die Saône als natürliche Grenze gewählt wurde. Sehenswert ist unter anderem neben ein paar alten Gassen das „Hôtel de ville“ (Rathaus) oder die Kirche Saint-Symphorien, sowie die 165 Meter lange Hängebrücke von 1851.

Und nur wenige Kilometer weiter flussabwärts kamen wir nach Neuville-sur-Saône. Sehenswert ist unter anderem das „Château d´ Ombreval“, in dem heute das Rathaus untergebracht ist.

Ein kurzes Stück weiter ankern und übernachten wir zwischen zwei kleinen Inseln im Fluss. Morgen geht es dann in die Großstadt Lyon, wo wir wohl zwei Tage bleiben werden.

Vielleicht auch interessant:

Abschluss der Reise

Abschluss der Reise

Unsere Reise endet nach weiteren vier Wochen an der französischen Küste wieder dort, wo wir von der Rhône ans Mittelmeer gekommen sind - in Port-Saint-Louis-du-Rhône. Das Boot wurde in der Trockenmarina Port Navy Service aus dem Wasser ausgekrant und auf Land...

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Heute brechen wir zu unserem letzten Abschnitt auf der Rhône und damit auch den letzten Teil unserer Reise zum Mittelmeer auf. Nochmal vorbei an der Brücke von Avignon und ein paar schönen Stellen am Flussufer. Unsere vorletzte Schleuse der Reise - da kommt schon fast...

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Wir haben uns nun zwei Tage Zeit genommen, um Avignon etwas näher kennenzulernen. Einen Ruhetag wollten wir sowieso hier einlegen und den zweiten Tag hat uns der stürmische Wind ermöglicht: es war den zweiten Tag konstant Windstärke 5 bis 6 ("starker Wind") und in...

0 Kommentare