Tag 45 – Ruhetag in Lyon

Montag 12. Aug. 2024

Nachdem wir bereits gestern einiges von Lyon gesehen haben, haben wir heute einen Fahr-Ruhetag eingelegt, um weitere Ecken der Stadt zu Fuß kennenlernen zu können. Wir starten am Morgen in den „Halles de Lyon Paul Bocuse“ – der zentralen Markthalle, die 2007 nach dem berühmtesten der französischen Drei-Sterne-Köche (1926-2018) benannt wurde. Neben vielen Händlern, die besonders auf Spezialitäten und Feinschmecker ausgerichtet sind, sind auch viele Restaurants vor Ort.

Anschließend sind wir ein wenig im Zentrum der Stadt herumgelaufen – unter anderem am „Palais de la Bourse“ (Börsenpalast) vorbei.

Wir sind dann weiter in den Parc de la Tête-d´Or, einem öffentlichen Stadtpark von Lyon mit einer Größe von 117 Hektar. Er wurde zeitgleich mit dem New Yorker central Park im Jahr 1857 eröffnet und ist einer der größten Stadtparks Frankreichs. Neben großen Wiesenflächen sind 8.800 Bäume – darunter viele seltene Arten – und ein großer künstlich angelegter See zu finden. Die Highlights sind aber der botanische Garten mit 15.000 Pflanzen (damit einer der reichsten botanischen Gärten Europas), drei große Gewächshäuser (von 1880) und mehrere kleinere, drei Rosengärten – und ein Zoo. Der kostenlose zoologische Garten beherbergt 130 Tierarten – unter anderem in einer afrikanischen Ebene mit Zebras, Giraffen und Affen. Im Jahr kommen etwa 3 Millionen Besucher in diesen eintrittsfreien Park und Zoo.

Bei erneut Temperaturen bis 38 Grad waren diese Spaziergänge zwar absolut sehenswert – aber haben auch viel Flüssigkeitsersatz benötigt. Morgen geht es nun weiter auf die Rhône.

Vielleicht auch interessant:

Abschluss der Reise

Abschluss der Reise

Unsere Reise endet nach weiteren vier Wochen an der französischen Küste wieder dort, wo wir von der Rhône ans Mittelmeer gekommen sind - in Port-Saint-Louis-du-Rhône. Das Boot wurde in der Trockenmarina Port Navy Service aus dem Wasser ausgekrant und auf Land...

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Heute brechen wir zu unserem letzten Abschnitt auf der Rhône und damit auch den letzten Teil unserer Reise zum Mittelmeer auf. Nochmal vorbei an der Brücke von Avignon und ein paar schönen Stellen am Flussufer. Unsere vorletzte Schleuse der Reise - da kommt schon fast...

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Wir haben uns nun zwei Tage Zeit genommen, um Avignon etwas näher kennenzulernen. Einen Ruhetag wollten wir sowieso hier einlegen und den zweiten Tag hat uns der stürmische Wind ermöglicht: es war den zweiten Tag konstant Windstärke 5 bis 6 ("starker Wind") und in...

0 Kommentare