Nachdem das bisherige Obere Mittelrheintal meist recht eng und voller Burgen war, öffnet sich die Landschaft für den weiteren Mittelrhein ab Koblenz bis Bonn spürbar. Weiterhin sind aber zahlreiche schöne Orte und Gebäude am Ufer zu sehen.
Vonder Brücke von Remagen sind nur noch die großen Brückenpfeiler vorhanden: im zweiten Weltkrieg war sie für die Alliierten der erste Rheinübergang auf dem Weg nach Deutschland.
Im vorherigen Bild ist das Gästehaus auf dem Petersberg, das seit 1954 der Bundesregierung zur Unterbringung von Staatsgästen dient – heute auch als „normales“ 5-Sterne Steigenberger Grandhotel.
Mittlerweile sind wir auf unserer Rhein-Reise in Köln angekommen – unter anderem mit den Kranhäusern im Reinauhafen und natürlich dem Kölner Dom.
Hier am Niederrhein häufen sich die Industrie- und Hafenanlagen – vorbei an Leverkusen, Düsseldorf, Uerdingen bis Duisburg, die Landschaft ist flach geworden.
Unser ereignisreicher Tag endet im Duisburger Innenhafen in der Marina Duisburg. Nachdem wir am Vortag nur 26 Kilometer von Mainz bis Rüdesheim gefahren waren, sind es heute fast 250 Kilometer geworden.