Am Vormittag genießen wir nochmal bei Sonnenschein die Ruhe an unserem Ankerplatz in einem Nebenarm der Havel, bevor es für die letzte Strecke zum Ziel in Werder a.d. Havel geht.

Auf halbem Weg unserer gerade mal 2-stündigen Tagesstrecke biegen wir rechts ab in die Potsdamer Havel – einer seenreichen Flusslandschaft, die später zentral durch Potsdam fließt.

Hinter der schmalen Einfahrt vom Großen Zernsee liegt unser Heimathafen Marina Havelauen in Werder an der Havel.

Mit den guten Steganlagen aber besonders auch mit dem modernen Hafenumfeld mit Restaurants, Eisdiele, Bäckerei, Supermarkt und anderen Angeboten ist die Marina sicher eine der schönsten Hafenanlagen im Berliner Raum.

Und damit endet unsere lange Reise von Port-Saint-Louis-du-Rhône nahe Marseille nach Werder/Havel bei Potsdam. Es ging über eine Strecke von über 1.900 Kilometern über die Rhône, die Saône, den Rhein-Rhone-Kanal, den Rhein, die Ruhr, den Rhein-Herne-Kanal, den Dortmund-Ems-Kanal, den Mittellandkanal, den Elbe-Havel-Kanal, die Brandenburger Niederhavel, die Untere Havel-Wasserstraße und die Potsdamer Havel. Die 160 Schleusen, die uns mal höher, mal tiefer brachten wurden meist problemlos gemeistert – ein größerer Teil davon Dank der Mithilfe unserer Zwei-Wochen-Begleiter Laura und Sascha.

Es war eine schöne Auszeit auf dem Boot, wir haben vieles gesehen, hatten bis auf sehr wenige Tage wunderbares Wetter und konnten diese Bootszeit genießen!