Heute war eine eher kurze Strecke auf dem Rhein-Rhone-Kanal mit längeren Abschnitten auf dem Fluss Doubs. Gleich am Anfang war eine Fahrt durch den Percée de Thoraise, ein etwa 185 m langer Tunnel-Kanal, der eine große Flussschleife des Doubs abkürzt.

Wir kommen zur Stadt Besançon, wo man schon von weitem die die Zitadelle von Besançon sieht, die 130 Meter über dem Doubs thront. Sie wurde von Sébastien Le Prestre de Vauban, dem berühmten Militärbaumeister Ludwigs XIV., entworfen.

Auch in Besançon gibt es eine Abkürzung einer größeren Flussschleife: der „Tunnel sous la Citadelle“, der auf 391 Metern unter der Zitadelle hindurchführt.