Wir haben uns für 7 Uhr bereits den Wecker gestellt, um gleich am Morgen noch eine kleine Radtour durch die benachbarte Stadt Minden und zur Porta Westfalica („Westfälische Pforte“) zu unternehmen, wo die Weser zwischen dem Wiehen- und dem Wesergebirge durchbricht.

Am Nachmittag haben wir gleich noch eine weitere Radtour durch das „Große Torfmoor“ bei Lübbecke gemacht Dieses Naturschutzgebiet ist das bedeutendste Hochmoor Westfalens. Das Gebiet bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Brut-, Nahrungs-, Durchzugs- und Siedlungsraum ersten Ranges. 

Wir sind sehr froh, dass wir uns letztes Jahr – bereits als Vorgriff auf unsere Auszeit – die beiden Falträder gekauft haben, die sich zusammengefaltet doch noch recht gut in unserem Boot verstauen lassen. Ohne die Möglichkeiten, die uns die Ausflüge mit den Rädern erlauben, wäre die Tour doch sehr viel begrenzter. Die Bilanz der ersten 8 Tage unserer Auszeit: 372 Kilometer mit dem Boot und 153 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt.

Am späten Nachmittag sind wir in die Marina in Bad Essen eingelaufen – das erste Mal auf dieser Reise, dass wir in einem Hafen übernachtet haben. Eine wirklich schöne und sehr gepflegte Marina.