Tag 08 – Minden und Großes Torfmoor

Samstag 18. Mai 2024

Wir haben uns für 7 Uhr bereits den Wecker gestellt, um gleich am Morgen noch eine kleine Radtour durch die benachbarte Stadt Minden und zur Porta Westfalica („Westfälische Pforte“) zu unternehmen, wo die Weser zwischen dem Wiehen- und dem Wesergebirge durchbricht.

Am Nachmittag haben wir gleich noch eine weitere Radtour durch das „Große Torfmoor“ bei Lübbecke gemacht Dieses Naturschutzgebiet ist das bedeutendste Hochmoor Westfalens. Das Gebiet bietet zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Brut-, Nahrungs-, Durchzugs- und Siedlungsraum ersten Ranges. 

Wir sind sehr froh, dass wir uns letztes Jahr – bereits als Vorgriff auf unsere Auszeit – die beiden Falträder gekauft haben, die sich zusammengefaltet doch noch recht gut in unserem Boot verstauen lassen. Ohne die Möglichkeiten, die uns die Ausflüge mit den Rädern erlauben, wäre die Tour doch sehr viel begrenzter. Die Bilanz der ersten 8 Tage unserer Auszeit: 372 Kilometer mit dem Boot und 153 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt.

Am späten Nachmittag sind wir in die Marina in Bad Essen eingelaufen – das erste Mal auf dieser Reise, dass wir in einem Hafen übernachtet haben. Eine wirklich schöne und sehr gepflegte Marina.

Vielleicht auch interessant:

Abschluss der Reise

Abschluss der Reise

Unsere Reise endet nach weiteren vier Wochen an der französischen Küste wieder dort, wo wir von der Rhône ans Mittelmeer gekommen sind - in Port-Saint-Louis-du-Rhône. Das Boot wurde in der Trockenmarina Port Navy Service aus dem Wasser ausgekrant und auf Land...

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Tag 53 – Zum Ziel am Mittelmeer

Heute brechen wir zu unserem letzten Abschnitt auf der Rhône und damit auch den letzten Teil unserer Reise zum Mittelmeer auf. Nochmal vorbei an der Brücke von Avignon und ein paar schönen Stellen am Flussufer. Unsere vorletzte Schleuse der Reise - da kommt schon fast...

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Tage 51 und 52 – Ruhetage in Avignon

Wir haben uns nun zwei Tage Zeit genommen, um Avignon etwas näher kennenzulernen. Einen Ruhetag wollten wir sowieso hier einlegen und den zweiten Tag hat uns der stürmische Wind ermöglicht: es war den zweiten Tag konstant Windstärke 5 bis 6 ("starker Wind") und in...

4 Kommentare

  1. Eltern

    Danke für die schönen Bilder und den film.ich freue mich jeden Tag darauf.

    Antworten
  2. Kugler Thomas

    Ihr werdet von der ganzen Welt angesehen, Grüße aus NYC …

    Antworten
    • Rainer Braumandl

      Gute Zeit Ihnen dort auch!

      Antworten
  3. Angelika und Gerold Klatz

    Danke für die schönen Bilder und die Reisebeschreibung !
    Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt und stets …

    Antworten

Antworten auf Rainer Braumandl Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert