Tag 14 – Bei Regen auf den Rhein

Tag 14 – Bei Regen auf den Rhein

Regen. Viel Regen. Heute gabe es viel und immer wieder Regen.  Zwischenzeitlich hatten wir noch zwei Schleusen: zunächst Oberhausen und dann die Ruhrschleuse. Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen – es war also nicht allzu viel Geduld notwendig.  Die...
Tag 13 – Sea Life und Gasometer

Tag 13 – Sea Life und Gasometer

Für unseren heutigen Fahr-Ruhetag haben wir uns insbesondere zwei Aktivitäten in unmittelbarer Nähe der Marina Oberhausen herausgesucht. Zunächst gingen wir in das Sea Life Oberhausen – das größte der acht Sea Life in Deutschland. Es ist ein Großaquarium, das...
Tag 12 – Polizei und Schleusen

Tag 12 – Polizei und Schleusen

Heute waren auf unserer Strecke von der Abzweigung des Wesel-Datteln-Kanals vom Dortmund-Ems-Kanal, wo wir übernachtet hatten, über den Rhein-Herne-Kanal bis Oberhausen drei Schleusen zu überwinden. Zuvor allerdings wurden wir einer Routinekontrolle der...
Tag 11 – Wasserburgen und -schloss

Tag 11 – Wasserburgen und -schloss

Die Nacht im Stadthafen von Münster war erstaunlich ruhig: obwohl am Nachmittag und Abend die Uferpromenade mit Menschen dicht gefüllt war, legte sich am späten Abend eine große Stille über die Szenerie und wir konnten am nächsten Morgen entspannt in den Tag starten. ...
Tag 10 – Münster

Tag 10 – Münster

Die letzte Strecke auf dem Mittellandkanal, der nun für 325 Kilometern von uns komplett von Ost nach West durchfahren wurde, führt uns zum „Nassen Dreieck“, der Einmündung in den Dortmund-Ems-Kanal. An der Kanalüberführung über die Ems ist ein sogenannter...