Tag 12 – Polizei und Schleusen

Tag 12 – Polizei und Schleusen

Heute waren auf unserer Strecke von der Abzweigung des Wesel-Datteln-Kanals vom Dortmund-Ems-Kanal, wo wir übernachtet hatten, über den Rhein-Herne-Kanal bis Oberhausen drei Schleusen zu überwinden. Zuvor allerdings wurden wir einer Routinekontrolle der...
Tag 11 – Wasserburgen und -schloss

Tag 11 – Wasserburgen und -schloss

Die Nacht im Stadthafen von Münster war erstaunlich ruhig: obwohl am Nachmittag und Abend die Uferpromenade mit Menschen dicht gefüllt war, legte sich am späten Abend eine große Stille über die Szenerie und wir konnten am nächsten Morgen entspannt in den Tag starten. ...
Tag 10 – Münster

Tag 10 – Münster

Die letzte Strecke auf dem Mittellandkanal, der nun für 325 Kilometern von uns komplett von Ost nach West durchfahren wurde, führt uns zum „Nassen Dreieck“, der Einmündung in den Dortmund-Ems-Kanal. An der Kanalüberführung über die Ems ist ein sogenannter...
Tag 09 – Bad Essen zum Nassen Dreieck

Tag 09 – Bad Essen zum Nassen Dreieck

Nach einer angenehmen Nacht in der Marina Bad Essen durften wir wieder mit einem schönen, sonnigen Wetter in den Tag starten. Heute konnten wir unsere Fahrräder ´mal verstaut lassen: das Zentrum von Bad Essen ist nur einen Kilometer von der Marina entfernt, so dass...
Tag 08 – Minden und Großes Torfmoor

Tag 08 – Minden und Großes Torfmoor

Wir haben uns für 7 Uhr bereits den Wecker gestellt, um gleich am Morgen noch eine kleine Radtour durch die benachbarte Stadt Minden und zur Porta Westfalica („Westfälische Pforte“) zu unternehmen, wo die Weser zwischen dem Wiehen- und dem Wesergebirge...
Tag 07 – Hannover bis Minden

Tag 07 – Hannover bis Minden

Heute morgen stand eine Radtour ins Zentrum von Hannover an. Wir waren neben den vielen schönen Gebäuden insbesondere davon angetan, dass dort viel Grün in Parkanlagen und Wasser zu finden ist: der große Maschsee am Neuen Rathaus und zwei Flüsse. Zwischendurch wurde...